Für ein Eisenbahnverkehrsunternehmen wurde eine Webanwendung zur automatischen Prüfung von Rechnungen, Erstellung von Reports und Berechnung von KPIs und zur Übergabe der Ergebnisse an Microsoft Excel geschaffen.
Zentrale Bearbeitung der Importe direkt in der Weboberfläche mit vollständiger Auditierung und Historisierung auf Zeilenebene
Berechnung von Stations- und Trassenkosten auf Basis der Aufgabenträgerbestellung unter Berücksichtigung von Fahrplan, Strecke, Ausfällen, Marktsegmenten, Fahrplanperioden und Verkehrstageregelungen
Automatische Auswertung und Plausibilisierung von Infrastrukturkostenrechnungen der DB Netz AG sowie DB Station&Service AG
Erstellung von Reports für Finanzbuchhaltung, Aufgabenträger und internes Reporting
Integration in Microsoft Excel zur direkten Weiterverarbeiung der Berechnungsergebnisse
Fahrgastinformation und Sitzplatzreservierung
App für On-Board Services, Fahrgastinformation und Sitzplatzreservierung in Regionalzügen. Bei der bereitgestellten Lösung handelte es sich um eine Progressive Web App für Android und iOS Geräte. Showcase für einen Kunden aus der Verkehrswirtschaft.
Details:
Sitzplatzreservierung - Reservierung von Sitzplätzen im Self-Service für Fahrgäste
Backend für den Import der Strecken und Abfahrtszeiten aus RailML
Beschwerdemanagement mit der Möglichkeit zum Upload von Fotos, sowie optionaler Angabe von Kontaktdaten (Customer Retention)
Direkter Kontakt zum Kundenservice
Meldung von Fundachen
Meldung von Anschlusszügen
Voranmeldung von Anschlusszügen
Anmeldung von barrierefreien Ein- und Ausstiegen für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität
Immobilienverwaltung
Für ein Immobilienunternehmen wurde eine Softwarelösung zur Pflege und Verwaltung von Immobilienprojekten geschaffen. Eine beim Kunden bereits bestehende, in Microsoft Access umgesetzte Lösung wurde als Webanwendung von Grund auf neu entwickelt, der Altbestand migriert und um zahlreiche neue Funktionen erweitert.
Details:
Verwaltung aller Projekte, Gebäude, Wohneinheiten, Ansprechpartner und Termine
Automatsiche Erzeugung von Vertriebslisten nach frei wählbaren Kriterien (z.B. Entfernung zum Objekt, Art des Projektes, gewählten Tags, ...)
Mail-Templates für den Massenversand von E-Mails und automatische Erzeugung von Standard-Schreiben
Frontend für Vertriebsmitarbeiter für Schnellzugriff auf wichtige Adressen und Telefonnumern
Kartendarstellung für einzelne Objekte oder alle Einheiten je Projekt oder Filter
Terminerinnerungen für Vertriebsmitarbeiter und Innendienst
Zuordnung eingehender E-Mails zu Objekten, Ansprechpartnern oder Vertriebsprojekten
Kinderladen Cloud
Zur Unterstützung des Betriebs während der Coronakrise wurde für einen Kinderladen eine Cloudanwendung bereitgestellt, die alle Dienste rund um den Kinderladen vereint.
Details:
Cloud mit Zugriff auf alle relvenaten Dokumente des Kinderladens, wie Betreuungsverträge, Protokolle und Elterninformationen auf Basis von nextcloud
Digitales schwarzes Brett und Tagesplan - Vorstand und Erzieher können in Echtzeit Informationen für alle Eltern bereitstsellen
Dienstekalender - automatische Einteilung zu Koch- und Waschdiensten und Bereitstellung als übersichtlicher Monatskalender inkl. Geburtstagen, Schließzeiten und allen wichtigen Terminen
Durchführung von Umfragen und Abstimmungen direkt in der Cloud
Fotoalben - die Erzieher können Fotos aus dem Kinderladenalltag und zu besonderen Anlässen für alle Mitglieder zur Verfügung stellen